Barrierefreiheitserklärung
Barrierefreiheitserklärung für royalstuttgart.de
Diese Erklärung gilt für Inhalte, die unter der Domain royalstuttgart.de veröffentlicht wurden.
Sie gilt möglicherweise nicht für andere Inhalte oder Websites, die auf Subdomains gehostet werden. Solche Seiten können eigene Barrierefreiheitserklärungen haben.
Diese Website wird von Hotel Royal OHG verwaltet. Sie wurde so gestaltet, dass sie von möglichst vielen Menschen genutzt werden kann, einschließlich Menschen mit Behinderungen.
Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 auf Konformitätsstufe AA, der europäischen Norm EN 301 549 v.3.2.1 sowie der nationalen Barrierefreiheitsgesetze aller EU-Mitgliedstaaten.
Diese Standards stellen sicher, dass digitale Inhalte für Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen zugänglich sind.
Barrierefreiheitsfunktionen
Zur Unterstützung dieses Ziels nutzt die Website das Wawsome Accessibility Widget, das folgende Werkzeuge und Funktionen bietet:Benutzeroberflächen- und Lesbarkeitsanpassungen
- Farbkontrasteinstellungen: Ändern des Kontrasts, der Sättigung oder Wechsel zu Schwarz-Weiß-Modus für bessere Lesbarkeit.
- Textanpassungen: Änderung der Schriftart (inkl. einer Option für Legastheniker), der Schriftgröße, des Zeichen- und Zeilenabstands sowie der Textausrichtung.
- Animationen stoppen: Alle Bildschirmanimationen werden gestoppt, um Ablenkungen zu vermeiden und die Konzentration zu fördern.
- Inhalt hervorheben: Wichtige Elemente wie Links und Überschriften werden hervorgehoben, um die Navigation zu erleichtern.
- Audio stummschalten: Alle Website-Geräusche können sofort deaktiviert werden.
- Bilder ausblenden: Alle Bilder können auf Wunsch ausgeblendet werden, um visuelle Reize zu reduzieren.
- Mauszeiger-Anpassungen: Vergrößerung des Cursors oder Aktivierung einer Lesehilfe zur besseren Orientierung.
Screenreader-Optimierungen
KI-basierte Werkzeuge analysieren die Website kontinuierlich und fügen ARIA-Labels und ALT-Texte an Stellen ein, an denen diese fehlen oder nicht den Barrierefreiheitsstandards entsprechen. Dies gewährleistet die Kompatibilität mit Screenreadern wie JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack. Die KI passt außerdem die semantische HTML-Struktur an, um eine klarere Navigationshierarchie für assistive Technologien zu schaffen.Tastaturnavigation
Die Website ist vollständig über die Tastatur bedienbar. Funktionen umfassen:- Navigation mit Tab, Shift+Tab, Enter, Pfeiltasten und Leertaste
- Automatische Fokussteuerung für interaktive Elemente wie Pop-ups
Vorlesefunktion (Text-to-Speech)
Das Widget enthält eine Vorlesefunktion, mit der Inhalte auf unterschiedliche Weise vorgelesen werden können:- Gesamten Text vorlesen
- Markierten Text vorlesen
- Text beim Überfahren mit dem Mauszeiger vorlesen
Unterstützte funktionale Bedürfnisse und zugehörige Funktionen
Das Wawsome Accessibility Widget unterstützt eine Vielzahl von funktionalen Bedürfnissen. Die folgende Tabelle zeigt die Zuordnung von Benutzergruppen zu unterstützenden Funktionen – inklusive KI-gestützter Verbesserungen:Funktionale Beeinträchtigung | Relevante Funktionen |
---|---|
Sehbehinderung |
|
Blindheit |
|
Konformitätsstatus
Diese Website ist teilweise konform mit den folgenden Standards:- EN 301 549 v.3.2.1
- WCAG 2.1 Level AA
- Nationalen Barrierefreiheitsgesetzen aller EU-Mitgliedstaaten
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 8. Juli 2025 erstellt.Feedback
Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung der Barrierefreiheit. Wenn Sie auf Barrieren stoßen oder Unterstützung benötigen, kontaktieren Sie uns bitte:- E-Mail: rezeption@royalstuttgart.de
- Telefon: +711 6250500
- Adresse: Sophienstrasse 35, 70178 Stuttgart
Kompatibilität mit Browsern und unterstützenden Technologien
Diese Website ist kompatibel mit:- Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Microsoft Edge, Opera
- Screenreader: JAWS, NVDA, VoiceOver, TalkBack
Technische Anforderungen
Die Barrierefreiheit basiert auf folgenden Technologien:- HTML
- CSS
- JavaScript
- WAI-ARIA
Nicht barrierefreie Inhalte
Die folgenden bekannten Barrieren bestehen derzeit:- Videountertitel: Einige Videos verfügen noch nicht über Untertitel. Wir arbeiten daran, diese bereitzustellen.
- CAPTCHA: Bestimmte CAPTCHA-Implementierungen sind für Nutzer mit Einschränkungen nicht vollständig zugänglich. Wir arbeiten an barrierefreien Alternativen.
- Dokumente: Einige Dateien sind möglicherweise nicht vollständig mit Screenreadern kompatibel. Diese werden schrittweise überarbeitet.